Counter

Besucher:222523
Heute:139
Online:1

28.04.2025 in Kreisverband

" Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten!"

 
Klaus Schätzle führte die Naturfreunde aus Rottweil auf den Spuren der Sozialdemokratie in Sulz. Foto: Mirko Witkowski

Die Naturfreunde und Gäste zu Besuch in Sulz

 

Sulz, 26. April 2025 - Für Naturfreunde gibt' kein schlechtes Wetter, und so trotzte, angeführt von der Vorsitzenden Gisela Burger, eine kleine Delegation aus Rottweil dem kalten Wind und den dräuenden Wolken und ließ sich von Klaus Schätzle "auf den Spuren der Sozialdemokratie" durch Sulz führen. Als Gäste dabei waren u.a. auch der SPD- Kreisvorsitzende, Mirko Witkowski und Stadtarchivar Paul Müller, der seinerseits zur Führung beitrug. Kalten Wind und dräuende Wolken, das kannten die Sulzer Sozis seit jeher. Die Wanderung führte - historisch gesehen - von der "Zwetschgenrevolution 1848 über Sozialistengesetz und Räterevolution 1918 bis zum Ende der Weimarer Republik und zu einigen damit verknüpften Schauplätzen, wie dem Backstein- und dem ehemaligen Salineverwaltungsgebäude, zum 'Adler' und zum Marktplatz, zur Löwen- und zur Waldhornbrücke. Eine zweite Wanderung, die die Spanne von 1933 bis zur heutigen Zeit erleuchten soll, ist in Vorbereitung. 

25.04.2025 in Bundespolitik

Mitgliederabstimmung über den Koalitionsvertrag

 
Mario Caraggiu (von links), Derya Türk-Nachbaur und Mirko Witkowski. Foto: Melina Krämer

Zustimmung zum ausgehandelten Koalitionsvertrag-ja oder nein? Darüber dürfen alle SPD-Mitglieder noch bis zum 29. April abstimmen. Parallel dazu gab es in zahlreichen Online- und Präsenzveranstaltungen die Möglichkeit, mit SPD-Bundestagsabgeordneten und der Parteispitze intensiv zu diskutieren. Zusammen mit der Betreuungsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur aus dem Nachbarwahlkreis Schwarzwald-Baar und dem SPD-Kreisverband Tuttlingen lud der SPD-Kreisverband Rottweil mit seinem Vorsitzenden Mirko Witkowski zur Diskussion über den Koalitionsvertrag ins Haus am Adlerbrunnen nach Dunningen ein.

14.04.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband

Der Koalitionsvertrag steht!

 

Der Koalitionsvertrag für eine stabile Regierung steht. Wir haben hart verhandelt, um unser Land in den kommenden Jahren grundlegend zu modernisieren und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles ändern oder über den Haufen werfen. Aber sie muss die entscheidenden Dinge richtig angehen. Wir haben einen Plan, um unser Land systematisch zu modernisieren und nach vorne zu bringen

14.04.2025 in Kreisverband

100 Prozent Zustimmung für Ali Zarabi

 
Ali Zarabi (2. v. l.) mit Pia Fischinger (2. v. r.) und Mirko Witkowski (r,) sowie Rita-Schwarzelühr-Sutter (l.).

SPD-Kreisverband Rottweil nominiert Kandidat für die Landtagswahl 2026

Ein einstimmiges Ergebnis und 100 Prozent Zustimmung - mit diesem Traumergebnis hat der SPD-Kreisverband Rottweil Ali Zarabi als Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert und schickt den Juso-Kreisvorsitzenden und Politikwissenschaftsstudent ins Rennen um einen Platz im Landtag von Baden-Württemberg. Als Zweitkandidatin wurde die Betriebsrätin Pia Fischinger gewählt.  

09.04.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband

Andreas Stoch: „In der heutigen Einigung liegt eine große Kraft – die müssen wir nun auf die Straße bringen.“

 
Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch spricht von einem Rednerpult. Am Pult und hinter ihm auf der Leinwand weiß auf rot das Logo der SPD Baden-Württemberg.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch wertet die Vorstellung des Koalitionsvertrags als wichtiges Signal. 

„In der aktuellen weltpolitischen Situation ist die Einigung von CDU/CSU und SPD in relativ kurzer Zeit ein sehr wichtiges Signal. Jetzt geht es darum, die Kraft, die in dieser Einigung liegt, auf die Straße zu bringen. Die Menschen müssen sehen, dass die Regierung ihre Probleme anerkennt – und Instrumente in der Hand hat, sie anzugehen“, so Stoch. 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

29.04.2025 Präsidium

06.05.2025, 18:00 Uhr - 19:45 Uhr Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

07.05.2025, 18:00 Uhr Landesvorstand

17.05.2025 - 17.05.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag

24.05.2025 - 24.05.2025 Bewerbungsschluss - LVV zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

26.06.2025, 19:00 Uhr Präsidium

27.06.2025 - 29.06.2025 ordentlicher Bundesparteitag in Berlin

04.07.2025 - 04.07.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitag

05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium